im Ärztehaus Franz-Schubert-Str. 14 in 01809 Heidenau Telefon: 03529 51 57 76

ZAHNARZTPRAXIS

Dr. Sabine Andrae

Mit vorbeugenden Maßnahmen und gesundheitsbewusstem Verhalten können Sie selbst dazu beitragen, dass Ihre Zähne schön und gesund bleiben. Vorbeugende Maßnahmen nennt der Fachmann "Prophylaxe". Für eine wirksame Prophylaxe ist Ihre Mitarbeit sehr wichtig.

Welchen Prophylaxebeitrag können Sie selbst leisten?

Ein sauberer Zahn wird selten krank. Bei gründlicher Pflege haben weder Karies noch Zahnfleischentzündung eine Chance! Also können Sie schon durch regelmäßiges und richtiges Zähneputzen mit einer fluoridierten Zahnpasta nach den Mahlzeiten, mindestens jedoch nach dem Frühstück und dem Abendessen, viel für die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs tun. Und, vergessen Sie die Zahnzwischenräume nicht. Auch sie müssen mit Zahnseide oder Zwischenraumbürstchen gesäubert werden. Des Weiteren gehört zur optimalen Vorsorge alle sechs Monate eine Kontrolluntersuchung in Ihrer Zahnarztpraxis.

Was leistet die professionelle Prophylaxe?

Prophylaxe - Reinigung mit dem Pulverstrahlgerät

Reinigung mit dem Pulverstrahlgerät

Die Zähne werden von Grund auf gereinigt, von krankmachenden Belägen wie Plaque und Zahnstein befreit und auf Hochglanz poliert: Eine professionelle Zahnreinigung ist Wellness für die Zähne. Sie stellt zahnmedizinisch gesehen die wichtigste Vorsorgemaßnahme dar, beugt Karies und Zahnfleischerkrankungen vor. Auch wenn die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer PZR nicht oder nur teilweise übernehmen, lohnt sich die Investition in die Zahngesundheit.

Am Anfang der professionellen Zahnreinigung werden die bakteriellen Zahnbeläge mit Hilfe einer Färbeflüssigkeit angefärbt und damit für den Patienten sichtbar gemacht. Es folgt eine Anleitung zur optimalen Mundhygiene unter Berücksichtigung solcher schwer zu reinigender Schmutznischen. Danach werden die Beläge auf den Zahnoberflächen und in den Zahnzwischenräumen mit Ultraschall und besonderen Instrumenten penibel gereinigt. Sind bei Ihnen Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigaretten vorhanden, so sind diese  nach dem Einsatz des Pulverstrahlgerätes verschwunden. Anschließend werden Ihre Zähne und Füllungen auf Hochglanz poliert und die Zahnflächen zum Schluss mit einem Fluorid-Lack überzogen.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Professionelle Zahnreinigung im Abstand von sechs bis zwölf Monaten eine ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen ist, um Zähne und Zahnfleisch gesund und über viele Jahre kariesfrei zu erhalten. Je nach individuellem Erkrankungsrisiko sind jedoch andere Zeitintervalle sinnvoll.

 

 

 

Zahnarztpraxis

Dr. Sabine Andrae

Franz-Schubert-Str. 14

01809 Heidenau

Tel.: 03529 51 57 76

Fax: 03529 53 57 80

Email

 

Anfahrt

 

 

 

Öffnungszeiten

Montag

07.00 - 14.00 Uhr

 

Dienstag

08.00 - 13.00 Uhr

und

15.00 - 19.30 Uhr

 

Mittwoch

14.00 - 21.00 Uhr

 

Donnerstag

07.00 - 14.00 Uhr

 

Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

 

1. Samstag im Monat

08.00 - 11.00 Uhr

Copyright © 2018-2022. All Rights Reserved Dr. Sabine Andrae.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.